Aktuelles

Workshop mit Ruahn Kum

Die Zirkuspädagog*innen von Ruahn Kum aus Argentinien haben uns besucht und einen tollen Workshop mit unseren Artist*innen gemacht.

12.03.2025

Hier finden Sie den Bericht unserer Arbeit im Jahr 2024:
 Jahresbericht 

Die große Weihnachtsauffürhung des Circo Cantuta

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Bei der Weihnachtsauffürhung haben alle Artist*innen mitgemacht, es gab tolle Akrobatik-, Jonglage, Hula Hoop- und Äquilibristiknummern. Außerdem hat auch unsere Theatergruppe verschiedene Szenen aufgeführt, in denen Schwierigkeiten im Alltag der Kinder thematisiert wurden, wie Mobbing und häusliche Gewalt, und es am Ende zu einer Versöhnung und Lösung der Probleme kam - ganz im Sinne der Weihnachtszeit. 

24.12.2024

Aufführung im städtischen Theater in Cusco

Unsere Akrobatikgruppe hat bei vier Aufführung des Musicals der Grinch mitgewirkt. Das Publikum war begeister und auch für unsere Artist*innen war es eine einmalige Erfahrung.

21.12.2024

Abschluss des Schulprojektes in Andahuaylillas

In dem drei-monatigen Projekt in der staatlichen Grundschule in Andahuaylillas haben wir mit den zwei vierten Klassen im Sportunterricht zirkuspädagogische Elemente mit den Kinder durchgeführt. 
Zum Abschluss des Projektes gab es eine Aufführung für Eltern, Lehrer*innen und Mitschüler*innen.

20.12.2024

Teilnahme am Umzug zum Dorfjubiläum

Wir habem uns an dem jährlichen Umzug anlässlich des Dofjubiläums beteiligt. Normalerweise wird dort maschiert, unsere Artist*innen sind radschlagend, auf Stelzen laufend und jonglierend vorbeigezogen.

19.12.2024

Abschluss des Schulprojektes in Ocongate

Über drei Monate haben wir ein Zirkusprojekt an einer staatlichen Grundschule in Ocongate durchgeführt. Wir machten mit den Kindern Akrobatik und Rope Skipping. Zum Ende des Schuljahres gab es eine große Aufführung, bei der sie das Gelernte vorführten. 

18.12.2024

Probe in Cusco

Unsere Arkobatikgruppe macht bei dem Musical der Grinch im städtischen Theater in Cusco mit.
Die erste Probe dort war eine sehr aufregende Erfahrung, das erste Mal auf einer richtigen Bühne zu stehen und mit professionellen Artisten zusammen zu arbeiten.

Nach der Probe war auch noch etwas Zeit, Cusco zu erkunden. 

09.12.2024

Wir haben ein 

Luftakroobatikgerüst

Dank vieler Spenden konnten wir ein Luftakrobatikgerüst anschaffen. Mit der tatkräftigen Hilfe einiger Mütter haben wir es in unserem Hof aufgebaut und direkt mit den Kindern eingeweiht.

15.11.2024

Aufführung in der Grundschule

Bei der Jubiläumsfeier der örtlichen Grundschule waren wir mit einer Hula Hoop und einer Akrobatiknummer vertreten.

11.10.2024

Feier zum Tag der Schüler*innen

Der Tag der Schüler*innen ist in Peru ein sehr wichtiger Tag.  Während einer Ralley durchs Dorf mussten verschiedene Aufgaben gemeistert werden und zur Belohnung gab es Zirkus-T-shirts und Hüte, die von den Kindern nicht nur beim Training sehr gerne getragen werden. Dann haben wir Spiele gespielt und den Abend mit einem Lagerfeuer ausklingen lassen.

29.09.2024

Ausflug zu WasiLab

Mit einigen der älteren Artist*innen haben wir einen Auflug zum Kulturzentrum WasiLab nach Pisaq gemacht. Hier gabe es Zirkus- und Theaterworkshops und wir besuchten die nahegelegenen Ruinen.

23.09.2024

Trainingsfahrt

Nach der erfolgreichen Aufführung haben wir eine Trainingsfahrt in ein Zirkuszentrum in Pisaq gemacht. Dort haben wir gezeltet und es gab viele spannende Workshops, wie Luftakrobatik und Theater. Für viele Kinder war es das erste Mal, dass sie ohne Eltern übernachtet haben und daher sehr aufregend. 
Es war für alle eine tolle Erfahrung!

02.09.2024

Die erste öffentliche Aufführung des Circo Cantuta

Bei der Aufführung haben alle Kinder und Jugendlichen teilgenommen und ein tolles und vielfältiges Programm auf die Beine gestellt. Die Aufführung war gut besucht, sowohl von Kindern als auch von Erwachsenen und alle waren begeistert. Solch eine Zirkusaufführung hatten sie noch nie zuvor geshen. 

28.08.2024

Aufführung zum Tag der Senioren

Mit drei Nummern haben einige unserer Zirkuskinder an der Veranstaltung der Gemeinde zum Tag der Senioren teilgenommen.
Auch einige Großeltern der Kinder waren anwesend und haben sich sehr über die Aufführung der Kinder gefreut.

26.08.2024

Zirkusprojekt

Die erste Aufführung des Circo Cantuta

 
Nach nur zwei Monaten mit intensivem Training konnten wir schon die erste Zirkusaufführung machen. 11 Kinder und Jugendliche aus der Akrobatikgruppe haben für Eltern, Mitarbeiterinnen des Projektes Q'ewar, sowie für Schüler*innen und Eltern der Emerson Waldorf School aus den USA ihre Akrobatiknummer aufgeführt.
Die Aufführung war ein voller Erfolg und die Zuschauer*innen waren begeistert!

14.04.2024

Der Circo Cantuta 
eröffnet!

Nach mehreren zirkuspädagogischen Projekten in den Schulferien konnten wir nun eindlich unser fortlaufendes Zirkusprojekt für Kinder und Jugendliche starten!
Gemeinsam mit Eltern, Großeltern und Kindern haben wir den Trainingsraum und die Außenfläche vorbereitet. 
Dann war es endliche so weit: Der Zirkus konnte seine Pforten öffnen! Für die Kinder und Jugendlichen gab es eine Ralley und anschließend eine Überraschungsparty mit Kinderschminken, Lagerfeuer und Stockbrot.
Die Kinder hatten großen Spaß! Auch beim ersten Training haben sie voller  Beigeisterung mitgemacht!

18.02.2024

Nach zwei Jahren Pandemie endlich wieder              Begegnungen!

Die Zeit der Pandemie hat besonders die Kinder und Jugendlichen in Peru stark getroffen. Es gab zwei Jahre keinen Präsenzunterricht, sehr strenge Ausgangssperren und viele hatten kaum Kontakt zu Gleichaltrigen. Um sie in dieser schwierigen Zeit zu unterstützen, haben wir ein Projekt mit Elementen aus der Notfallpädagogik, der Zirkuspädagogik sowie vielen künstlerischen und musikalischen Angeboten durchgeführt.
Während des fünfwöchigen Projektes erhielten die Kinder kostenlos eine warme Mahlzeit.
Die Kinder hatten große Freude an dem Projekt und erlebten Momente voller Unbeschwertheit, in denen sie sich in der Gemeinschaft sicher aufgehoben gefühlt haben. 

15.02.2022

Songcontest für EINE WELT

Sin Fronteras - Ohne Grenzen

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Song Contest

Die 14-jährige Sumiska aus unserem Partnerprojekt in Peru hat mit dem Song "Sin Fronteras" (ohne Grenzen) beim Song Contest für EINE WELT mitgemacht.
Bei dem Wettberb geht es darum, ein Lied zu schreiben, das sich mit globalen Themen auseinander setzt. Sumiska singt in ihrem Lied davon, trotz aller Hindernisse für die Träume zu kämpfen und Grenzen zu überwinden. Sie bezieht sich auf die große soziale Ungleichheit in Peru. Denn die Menschen, die nicht so viel Geld haben, haben es viel schwerer ihre Träume zu verwirklichen. 

Von 600 teilnehmenden Songs hat sie es unter die ersten 30 Plätze geschafft - herzlichen Glückwunsch!

11.08.2021

Danke für Eure Stimmen!

Dank Eurer zahlreichen Stimmen haben wir beim Vereinsvoting ein Preisgeld in Höhe von 250 € gewonnen!
Danke an alle, die uns unterstützt haben!

30.11.2020

Abstimmen für Cantuta!

Wir machen beim Vereins-Voting des Vereins- und Stiftungszentrums mit. Die Vereine mit den meisten Stimmen erhalten Preisgelder. Bis zum 15.11. kann jeder einmal pro Tag für uns Abstimmen - helft uns mit eurer Stimme!